Keine Laserbehandlungen im oder um das zu behandelnde Areal.
Kein Retin-A, Retinol, Steroide, Vitamin E, Fischöl, Botox oder Solarium.
Falls du ein Wimpernwachstumsserum benutzt: Unbedingt 2 Monate vor dem PMU-Eyeliner-Termin absetzen!
1 Woche vor dem Termin:
Kein Waxing oder Fadenziehen im Behandlungsbereich.
Keine Hautpflegeprodukte mit AHA (chemische Peelings) in der Nähe der pigmentierten Zone verwenden.
Bei trockenen Lippen: Beginne rechtzeitig mit sanftem Peeling und intensiver Pflege. Pigment auf trockenen Lippen heilt ungleichmäßig und es könnten zusätzliche Sitzungen nötig sein.
48 Stunden vor dem Termin:
Kein Alkohol, kein Koffein, kein Aspirin oder Ibuprofen! Besonders wichtig vor dem Lip Blushing, da es sonst zu übermäßigem Bluten, blauen Flecken, starker Empfindlichkeit, schlechter Pigmentaufnahme und mehr Sitzungen kommen kann.
Kein Solarium, keine Sonnenbäder.
Am Tag des Termins:
Kein Sport oder körperlich anstrengende Aktivitäten.
Peele die zu behandelnde Stelle sanft, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen – das verbessert die Pigmentaufnahme.
Falls du Wimpernextensions hast: Bitte vorher entfernen lassen.
Kontaktlinsen bitte vor dem Eyeliner-Termin herausnehmen.
Allgemeine Kontraindikationen
Mindestalter: 18 Jahre
Starke Narbenbildung / Neigung zu Keloiden
Schwangerschaft oder Stillzeit
Einnahme von Antibiotika (kann zu schlechter Pigmentaufnahme führen)
Allergie gegen Lidocain
(Es sei denn, du bist bereit, die Behandlung ohne Betäubung durchführen zu lassen)
Allergie gegen Pigmente
(Ein Patch-Test kann 20 Minuten vor der Behandlung durchgeführt werden)
Einnahme von Accutan im letzten Jahr oder Retinol / Retin-A in den letzten 4 Wochen
Bestimmte Medikamente (Bitte besprich dies im Vorfeld mit deinem PMU-Artist oder Arzt)
Laufende Chemotherapie (nur mit ausdrücklicher ärztlicher Zustimmung)
Epilepsie
Schwere Autoimmunerkrankungen
Blutarmut (Anämie) (Pigment kann eventuell nicht richtig aufgenommen werden)
Nachbehandlungshinweise
Augenbrauen
Wasche deine Augenbrauen in den ersten 3 Tagen morgens und abends sanft mit einem Gelreiniger oder antibakterieller Seife – und nur mit sauberen Händen. Nicht mit ungewaschenen Händen berühren. Versuche, auf dem Rücken zu schlafen, um Reibung zu vermeiden.
Trage an den ersten 4–5 Tagen täglich eine erbsengroße Menge des mitgegebenen Pflegeprodukts mit einem Wattestäbchen auf.
Ab Tag 4–7 können sich die Brauen schuppig oder fleckig anfühlen. Nicht kratzen, reiben oder Haut abziehen!
Für mindestens 14 Tage:
– keine intensiven Workouts,
– keine Sauna,
– keine heißen Bäder oder Dampfbäder,
– keine durchnässten Brauen (Schweiß, Dampf, Wasser).
Kein Make-up und keine Hautpflegeprodukte im pigmentierten Bereich für 14 Tage.
Die Haltbarkeit des Pigments hängt auch von deinem Lebensstil ab: Direkte Sonne, Laser, Retin-A, Vitamin C, Hydrochinon, chemische Peelings und starkes Schwitzen führen zu schnellerem Verblassen.
Lippen
Am Tag der Behandlung: Lippen mit lauwarmem, klarem Wasser reinigen. Keine heißen oder scharfen Speisen, kein Alkohol.
Ab dem nächsten Tag: Trage regelmäßig die mitgegebene Pflegesalbe auf. Achte darauf, dass die Lippen stets gut durchfeuchtet und gepflegt sind.
Während der Heilungszeit: Nicht anfassen, reiben oder lecken!
Augen
Am Abend der Behandlung kannst du ein antiallergisches Medikament (z. B. Antihistaminikum) einnehmen, um Schwellungen zu lindern.
Die behandelte Zone darf 4 Tage lang nicht nass werden!